Chronische Mandelentzündung
An vielen Folgekrankheiten, an denen einige Menschen leiden, ist oftmals eine chronische Mandelentzündung schuld. Besonders typische Symptome für eine chronische Mandelentzündung sind neben zunehmend starken Halsschmerzen beim Schlucken häufig auch Ohrenschmerzen, verbunden mit Fieber. Außerdem sorgt eine (chronische) Mandelentzündung häufig für so starke Schmerzen im Mund, dass man diesen kaum noch öffnen kann. Das Essen und Trinken während einer solchen Mandelentzündung kann dann zu einer regelrechten Qual werden. Treten Mandelentzündungen häufig auf, sollte man über eine Mandeloperation nachdenken. Während einer solchen Mandeloperation werden die Mandeln entfernt und man kann für die Zukunft mandelbedingte Erkrankungen ausschließen.
Wichtiger Gesundheitshinweis:
Sollten Sie, wie beschrieben, ein erhöhtes Aufkommen von Mandelentzündungen, also eine chronische Mandelentzündung feststellen, sollten Sie ernsthaft, nach Rücksprache mit Ihrem Arzt, über eine Mandeloperation und somit über eine Entfernung der Mandeln nachdenken, da eine chronische Mandelentzündung zu erheblichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann. Diese Beeinträchtigungen beginnen bei Gelenk- und Nierenschäden und können sich bis hin zu bleibenden Herzschädigungen entwickeln. Warten Sie also bei Verdacht auf eine chronische Mandelentzündung nicht lange, sondern suchen Sie Ihren Arzt auf, der mit Ihnen die weitere Vorgehensweise besprechen wird und Ihnen bei Erfordernis zu einer Mandeloperation raten wird.